Aktuell
Zum aktuellen Stand öffnet die Kita ihren Normalbetrieb am 01. Februar 2021. Ab 7. Januar läuft weiterhin der Betrieb in Notbetreuung, falls sie Bedarf für Ihr Kind haben bitte anrufen.
Bitte beachten:
Auszug aus dem 383. Newsletter der Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vom 7. Januar 2021:
Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen,...., bleibt grundsätzlich weiterhin untersagt. Die Aufrechterhaltung eines Notbetriebs ist in den Kindertageseinrichtungen,......für Kinder für folgende Personengruppen zulässig:
- Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen.
- Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohl von den zuständigen Jugendämtern angeordnet ist.
- Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§27 ff SGB VIII haben.
- Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind.
Wir möchten nochmals eindrücklich an die Eltern appelieren, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn eine Kinderbetreuung im häuslichen Umfeld nicht sichergestellt werden kann.
_______________________________________
Die Kita sagt DANKE für ihre Unterstützung!
______________________
Ergänzung zu unserem Hygieneplan vom 1. September 2020:
Seit dem 26. Oktober 2020 gilt wieder ein Betretungsverbot. Nähere Infos erfragen sie in der jeweiligen Gruppe ihres Kindes.
Hygieneplan der Kita St.Klara ab 1. Sept. 2020
(Quelle: Rahmen-Hygieneplan Corona für die Kindertagesbetreuung, gültig ab 1.September 2020 des bay. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Stand: 02.August 2020)
- Allgemeine Verhaltensregeln:
Kranke Kinder in reduziertem Allgemeinzustand mit Fieber, starkem Husten, Hals- und Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall haben keinen Zutritt zur Kindertagesbetreuung. Einrichtungen sind auch berechtigt, erkrankte Kinder von ihren Sorgeberechtigten abholen zu lassen und einen Arztbesuch anzuregen. Nach Erkrankung werden die Kinder bei gutem Allgemeinzustand und mind. 48 Stunden nach Abklingen der Symtome und Fieberfreiheit zur Gemeinschaftseinrichutng ohne ärtzliches Attest wieder zugelassen.
Kinder mit milden Krankheitszeichen wie Schnupfen ohne Fieber oder gelegentliches Husten können die Einrichtung ohne Corona Test besuchen.
Es muss das Abstandsgebot von 1,5 m und die Hygieneregeln eingehalten werden.
Eltern müssen im kompletten Kitagebäude, zu jedem Zeitpunkt eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
- Gruppenbildung:
Die Kindergartengruppen verbleiben im Moment noch (obwohl dies bei niedrigen Ansteckungszahlen bzw. Vorgaben des Ministeriums offiziell nicht erforderlich ist) in ihren festen Gruppen d.h. es werden die Villa Kunterbuntkinder nicht mit den Taka-Tuka-Kindern gemischt. Die Kinder essen nach wie vor in ihren Stammgruppen.
- Bring- und Abholsituation:
- Das Abstandsgebot von 1,5 m bitte, wenn möglich zu jedem Zeitpunkt einhalten, auch bei Wartezeiten.
- Nach dem Betreten der Kita müssen sich die Eltern die
Hände desinfizieren, der Spender hängt links an der
Wand vor der zweiten Glastür.
- In der Garderobe sollen sich nur drei Erwachsene
aufhalten, ansonsten bitte in der Halle warten.
- Wenn sie ihr Kind ausgezogen haben, muss ihr Kind
bevor es in den Gruppenraum geht, die Hände mit Seife
waschen.
- Nun verabschieden sie sich und schicken ihr Kind in den
Gruppenraum.
- Wir bitten darum, dass keine Eltern den Gruppenraum
betreten.
- Am Mittag, wieder Hände desinfizieren und bitte in der
Garderobe bzw. Halle warten, ihr Kind wird zu ihnen
gebracht.
____________________________________
Lösung für das Suchspiel:
- Das runde Soffsäckchen
- Das Playmobilmännchen
- Der Elefant ist kein Bauernhoftier
- Der blaue Ball
- Die Brezel ist kein Obst
- Die Barbie
- Der Schöpfer gehört nicht zum Kinderbesteck
- Der Hausschuh
- 2+3 ist nicht 11
- Der Wachsmalstift
- Der große grüne Stuhl
- Das Playmobilmännchen zwischen den Legofiguren
- Zebra in der Mitte ist aus Plastik, nicht aus Holz
- Der blaue Ring
___________________________________________________
Dies bedarf doch keiner Worte!
__________________________________________
Wir müssen leider Abschied nehmen
Aus gesundheitlichen Gründen verlässt unsere Christine leider die Kita.
Wir hatten eine tolle Zeit mit ihr und werden sie sehr vermissen.
________________________________________________
An alle Mamas
Du bist
#Köchin #Reinemachefrau #Spielkameradin # Trösterin #Hausaufgabenhilfe #Vorleserin #Einkäuferin #Familienmanagerin #Streitschlichterin #Heimwerkerin #Wunscherfüllerin #Krankenschwester #Vermittlerin #Fahrdienst #Krisenmanager
und die beste Mama auf der Welt!
______________________________
Lösung Mix Max:
Stirn: Tanja
Augen: Claudia
Nase: Melanie
Mund: Gabi
____________________________________________________
Lösungs zu finde acht Unterschiede:
1. Tuch am Tisch
2. Tasche am rechten Stuhl
3. Essen auf dem rechten Teller
4. Schnuller im Babymund
5. Pulli vom Baby
6. Spielzeug am Babybett
7. Bügeleisen auf dem Schrank
8. Becher in der Mitte des Tisches
________________________________________________
Ein herzlicher Dank gilt Frau Brunner, Chefin der Saale Apotheke, die uns mit einer großzügigen Spende an Desinfektionsmittel bedacht hat.
___________________________________
Lösung des Ratespiels der Kinderseite:
1. Bus in der Kinderkrippe
2. Besen im Garten
3. Puppenhaus in der TTL
4. Wasserhahn Spielküche VK oder TTL
5. Stuhl in der Halle
6. Schrank in der Kinderkrippe unten
7. Motorikspiel in der VK
8. Reifen des Rollers
9. Maus am Leseeck Kinderkrippe
10. Burg in der VK
11. Auto in der Halle
12. Rollbrett in der Turnhalle
13. Turm beim Bausand
14. Kanne im Garten
15. Wasserhahn der VK oder TTL
16. Spielwand in der Krippe
________________________________________
Unsere Kita muss weiterhin geschlossen bleiben.
Alle aktuellen Elterninformationen unter:
http://www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/service/newsletter.php
______________________________________
Lösung zu unserem Rätel:
Es haben sich am Bild fünf Goldhasen versteckt
(-links neben Gabi am Boden, -auf der Spiegeltreppe rechts und links, -in dem Podest in der Mitte schaut beim Griff ein Hasenohr raus_
Der Fehler hat sich vor dem Linken Spiegel versteckt, der Nikolaus gehört nicht in die Osterzeit.
Gabi ist unsere maskierte Person.
_________________________
Alle aktuellen Elterninformationen unter:
http://www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/service/newsletter.php